Der Verein der Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, durch finanzielle Förderung des Museums die Erinnerung an Leben und Werk der bedeutenden Künstlerin lebendig zu halten. Die Förderung umfasst im wesentlichen den Ankauf von Kunstwerken und die Unterstützung bei Sonderausstellungen.
Die Gemeinnützigkeit des Vereins ist anerkannt, Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus:
Birgit Gantz-Rathmann (Vorstandsvorsitzende),
Marianne Motherby (stellvertretende Vorsitzende),
Kerstin Ritz (Schatzmeisterin),
Christiane Michalczyk und Karine van Scherpenzeel
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Telefon +49 (0)30 882 52 10 / Telefax +49 (0)30 881 19 01
Werden Sie Mitglied im Verein: Beitrittserklärung
Oder verschenken Sie eine Jahresmitgliedschaft an Kunst- und Kulturinteressierte.
Schreiben Sie uns bei Interesse einfach eine Mail an freundeskreis@kaethe-kollwitz.de oder rufen Sie an, Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, unter 0049-(0)30-882 52 10.
Gutschein-Formular zum Herunterladen: Bitte ausgefüllt an das Museum schicken. Nach Zahlungseingang wird Ihnen der eigentliche Geschenkgutschein übermittelt. Vielen Dank.
Vorteile der Mitgliedschaft:
Sie besuchen das Käthe-Kollwitz-Museum, seine Sonderausstellungen und Veranstaltungen mit freiem Eintritt.
Sie erwerben Publikationen des Hauses mit Rabatt.
Sie kommen in den Genuss exklusiver Veranstaltungen des Vereins:
Ausstellungsbesuche
Atelierbesuche
Ausflüge
und haben die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in einen persönlichen Austausch zu kommen.
Veranstaltungen
![]() |
|
Einladung zur virtuellen Tischgesellschaft der FREUNDE KANTS UND KÖNIGSBERGS mit Prof. Dr. Thomas Heberer am 4. Februar 2021 zum Thema “Ostpreußen und China” Donnerstag, den 4. Februar 2021, um 19 Uhr (Einwahl ab 18.30 Uhr) (https://www.freunde-kants.com/kopie-von-ostpreußen-und-china) Anmeldungen werden an motherby@web.de erbeten. |
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|