Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Kunstmuseum zur deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz

  • Aktuelles
  • Museumsshop
  • Online-Tickets
  • Museum
  • Ausstellung
    • Die Dauerausstellung
    • Sonderausstellung
    • Vorschau
    • Archiv
  • Käthe Kollwitz
    • Biografie
    • Käthe Kollwitz in Berlin
    • Werkschau
  • Bildungsangebote
    • Lehrerinfos
    • Schulklassen
    • Kinder und Familie
    • Fete bei Käthe
  • Führungen
  • Träger und Unterstützung
  • Verein der Freunde
  • Partner und Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Presse

Die Dauerausstellung

Eine HandzeichnungJede der vier Etagen des Museums hat ein eigenes Thema. Im Treppenhaus führt ein roter Faden durch wichtige biografische Stationen.

Das Erdgeschoss mit Einführung lässt das Berlin von Käthe Kollwitz lebendig werden, ihre künstlerischen Vorbilder wie Max Klinger, Ernst Barlach oder Auguste Rodin, ihre Förderer und Freunde wie Max Lehrs oder Max Liebermann, ihre Familie.

In der ersten Etage wird die erste Lebenshälfte präsentiert, die Zeit zwischen 20 und 47 Jahren, bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914.

Die zweite Etage zeigt die zweite Lebenshälfte bis zu ihrem Tod 1945 im Alter von 77 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich in Moritzburg bei Dresden. Dort steht heute eines der drei Käthe Kollwitz Museen, das Kollwitz Haus.

Im Dachgeschoss befinden sich wechselnde Ausstellungen.

 

Alle Austellungstexte sind in deutscher und englischer Sprache, ein Audioguide ist im Angebot.

Innenansicht des Käthe Kollwitz Museums
Dauerausstellung “Mehr als ein Leben” im Kollwitz-Museum Berlin

Footer

  • EnglishEnglish

Adresse

Fasanenstr. 24
10719 Berlin (Charlottenburg)
Telefon: 030 - 882 52 10
Telefax: 030 - 881 19 01
Email: info@kaethe-kollwitz.de

Öffnungszeiten

vorübergehend geschlossen

 

voraussichtlich ab 1. Februar

täglich 11.00 - 16.00 Uhr

 

Sonderzeiten für

Schulklassen 9.00 - 11.00 Uhr

Gruppen 16.00 - 18.00 Uhr

(nur mit Voranmeldung)

 

Heiligabend und Silvester geschlossen

 

Eintritt

regulär 7 Euro
ermäßigt 4 Euro
frei unter 18 Jahren, Studierende, Auszubildende und Inhaber berlinpass

 

 

Das Museum ist nicht barrierefrei.

Folge uns auf

Copyright © 2021 Käthe-Kollwitz Museum Berlin · Impressum · Datenschutz

Navigation
  • Aktuelles
  • Museumsshop
  • Online-Tickets
  • Museum
  • Ausstellung
    • Die Dauerausstellung
    • Sonderausstellung
    • Vorschau
    • Archiv
  • Käthe Kollwitz
    • Biografie
    • Käthe Kollwitz in Berlin
    • Werkschau
  • Bildungsangebote
    • Lehrerinfos
    • Schulklassen
    • Kinder und Familie
    • Fete bei Käthe
  • Führungen
  • Träger und Unterstützung
  • Verein der Freunde
  • Partner und Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Presse